Apple stellt iPadOS18 vor

iPadOS 18 kommt mit leistungsstarken neuen intelligenten Funktionen und Apps, die speziell für den Apple Pencil entwickelt sind

iPadOS 18 bringt das iPad auf das nächste Level: mit Apple Intelligence, der neuen Rechner App mit Math Notes, neuen Schreibwerkzeugen in Notizen, zusätzlichen Möglichkeiten, das iPad anzupassen, und mehr

CUPERTINO, KALIFORNIEN Apple hat heute iPadOS 18 vorgestellt, ein umfangreiches Update mit Verbesserungen, die das iPad Erlebnis vielseitiger und intelligenter als je zuvor machen. Mit iPadOS 18 kommt die Rechner App mit Math Notes auf das iPad sowie neue Schreibwerkzeuge in Notizen – alles speziell für den Apple Pencil entwickelt. iPad Nutzer:innen haben mehr Möglichkeiten, den Homescreen und das Kontrollzentrum anzupassen, und mit iPadOS 18 kommt die bisher größte Überarbeitung der Fotos App, dazu gibt es neue Optionen, sich in Nachrichten auszudrücken.

iPadOS 18 führt auch Apple Intelligence ein, das persönliche intelligente System für iPad, iPhone und Mac, das die Leistung generativer Modelle mit persönlichem Kontext kombiniert, um eine Intelligenz zu ermöglichen, die unglaublich hilfreich und relevant ist. Apple Intelligence ist von Grund auf für den Datenschutz entwickelt und ist tief in iPadOS 18, iOS 18 und macOS Sequoia integriert. Es versteht und generiert Sprache und Bilder, führt Aktionen in Apps aus und berücksichtigt den persönlichen Kontext, um alltägliche Aufgaben zu vereinfachen und schneller zu erledigen. Apple Intelligence nutzt die volle Power der Apple Chips und der Neural Engine und wird von iPad Modellen mit einem Chip der M Serie unterstützt werden.1

„Unser vielseitigstes Produkt wird mit iPadOS 18 noch leistungsstärker und intelligenter als je zuvor“, sagt Craig Federighi, Senior Vice President of Software Engineering bei Apple. „Mit unterhaltsamen neuen Möglichkeiten, den Homescreen zu personalisieren, einem neu gestalteten Erlebnis in Fotos, umfangreichen Updates für die Notizen App, der neu dazugekommenen Rechner App mit Math Notes und der wegweisenden Einführung von Apple Intelligence bringt iPadOS 18 unglaubliche neue, für die einzigartigen Möglichkeiten des iPad entwickelten Features, um Aufgaben noch einfacher zu erledigen.“

Die Rechner App auf dem iPad bietet mit Math Notes eine neue Art, Gleichungen zu lösen

Mit einem völlig neuen Math Notes Rechner können Nutzer:innen mathematische Ausdrücke tippen oder schreiben und sie werden sofort in ihrer eigenen Handschrift gelöst. Man kann Variablen auch Werte zuweisen, etwa wenn man neue Konzepte im Unterricht lernt, ein Budget berechnet und mehr. Mit dem neuen Graphing Feature können Nutzer:innen eine Gleichung aufschreiben oder tippen und einen Graphen mit nur einem Fingertipp einfügen. Man kann sogar mehrere Gleichungen auf demselben Graphen hinzufügen, um zu sehen wie diese zusammenhängen. Auf Math Notes kann man automatisch über die Notizen App im neuen Math Notes Ordner zugreifen.

Die grundlegenden und wissenschaftlichen Berechnungsmöglichkeiten auf dem iPad machen es einfach, ganze Ausdrücke vor dem Lösen anzusehen. Der Verlauf hilft Nutzer:innen, den Überblick über vorherige Berechnungen zu behalten, und mit der Umrechnung von Einheiten können Länge, Gewicht, Währungen und mehr schnell konvertiert werden.

Flexiblere handschriftliche Notizen mit Smart Script

Mit der Power des Apple Pencil macht Smart Script handschriftliche Notizen flüssig, flexibel und einfacher zu lesen – und behält dabei den Stil der individuellen Handschrift bei. Smart Script passt handschriftliche Texte in Echtzeit an, um sie gleichmäßiger zu machen. So kann man schnell schreiben, ohne dass dies zu Lasten der Lesbarkeit geht. Es macht die Bearbeitung handschriftlicher Texte genauso leicht wie die getippter Texte. Mit dem Apple Pencil können Nutzer:innen ganz einfach Leerzeichen hinzufügen, einen Satz durchstreichen oder sogar getippten Text in die eigene Handschrift einfügen. Der Absatz passt sich automatisch an den neuen Inhalt an.

Die Notizen App bringt zusätzlich Verbesserungen für getippten Text. Nutzer:innen können ab sofort die Inhalte ihrer Notizen noch einfacher organisieren, indem sie die Abschnitte unter Überschriften oder Unterüberschriften ausblenden. Für Informationen, die herausstechen sollen, kann man zwischen fünf neuen Farben zum Hervorheben von Text wählen.

Noch mehr Anpassungsmöglichkeiten für das iPad

iPadOS 18 kommt mit noch mehr Optionen, wie man sich ausdrücken kann, darunter völlig neue Möglichkeiten, um neben Homescreen und App Symbole auch das Kontrollzentrum anzupassen. App Symbole und Widgets können an jeder freien Stelle auf dem Homescreen platziert werden, um das ideale Layout zu gestalten und ein Hintergrundbild durchscheinen zu lassen. Für das gewünschte Erscheinungsbild können sie angepasst werden – hell, dunkel oder mit einem Farbton. Für einen neuen, reduzierten Look kann man auch alle App Symbole und Widgets vergrößern und ohne den Namen anzeigen lassen.

Das Kontrollzentrum ist überarbeitet worden, um Anwender:innen leichteren Zugriff auf viele der Funktionen zu ermöglichen, die sie täglich nutzen. Es wird außerdem noch anpassbarer und flexibler. Die Überarbeitung ermöglicht schnellen Zugriff auf neue Gruppen mit den Steuerelementen, die am häufigsten verwendet werdet – wie Medienwiedergabe, Home Steuerung und Konnektivität. Durch einfaches Streichen lässt sich zwischen ihnen wechseln. Nutzer:innen können jetzt Steuerelemente von unterstützten Apps anderer Anbieter zum Kontrollzentrum hinzufügen, alles von einem Ort aus. Entwickler:innen können die Vorteile der neuen Controls API nutzen, sodass man noch mehr Aufgaben erledigen kann, wie beispielsweise schnell ein Auto aufzuschließen oder direkt Inhalte für soziale Medien aufzunehmen.

Eine neue Tableiste vereinfacht die Navigation

Eine überarbeitete Tableiste schwebt über den Inhalten von Apps und ergänzt die Seitenleiste, damit Anwender:innen auf das Wesentliche konzentriert bleiben und die wichtigsten Tabs in Reichweite haben. Die neue schwebende Tableiste verwandelt sich elegant in eine Seitenleiste, damit man die Funktionen von Apps voll nutzen kann. iPad Nutzer:innen verwenden die überarbeitete Tableiste, um Tabs neu anzuordnen oder weitere von der Seitenleiste hinzuzufügen. So bekommt man eine völlig neue Möglichkeit zur Anpassung des App-Erlebnisses.

Eine überarbeitete Fotos App, um besondere Momente noch einmal zu erleben

Die Fotos App erhält ihre bisher größte Überarbeitung und profitiert vom größeren Display auf dem iPad. Damit bleiben Mediatheken automatisch organisiert, sodass man weniger Zeit mit Suchen verbringt. Eine einzige, vereinfachte Ansicht zeigt das vertraute Raster, und mit neuen Sammlungen können Nutzer:innen nach bestimmten Themen suchen, ohne die Fotos in Alben sortieren zu müssen. Sammlungen können außerdem festgepinnt werden, um einfach auf Favoriten zuzugreifen. Eine neue Karussell Ansicht zeigt Highlights, die täglich aktualisiert werden, mit Lieblingspersonen, Haustieren, Orten und mehr. Durch die automatische Wiedergabe von Inhalten in der App wird die Mediathek lebendig, sodass vergangene Momente beim Durchsehen noch einmal erlebt werden können. Da jede Fotomediathek einzigartig ist, ist die App so anpassbar, dass Anwender:innen Sammlungen organisieren, häufig genutzte Sammlungen festpinnen und das, was ihnen am wichtigsten ist, zum Karussell hinzufügen können.

Neue Möglichkeiten, um mit Nachrichten in Verbindung zu bleiben

Nachrichten erhält große Updates, um sich auszudrücken und in Verbindung zu bleiben. Textformatierungen wie fett, unterstrichen, kursiv und die neuen animierten Texteffekte erwecken iMessage Unterhaltungen zum Leben. Mit den überarbeiteten Tapbacks kann man mit Emojis oder Stickern auf Nachrichten reagieren. Nachrichten in iPadOS 18 erlaubt das Versenden von Nachrichten für einen späteren Zeitpunkt zu planen. So behalten Nutzer:innen die volle Kontrolle darüber, wann und wie sie mit ihren engsten Kontakten kommunizieren.

Safari ermöglicht ablenkungsfreies Surfen 

Safari ist der weltweit schnellste Browser2 und macht es jetzt noch einfacher, Informationen im Internet zu entdecken – mit Highlights und einem überarbeiteten Reader. Safari nutzt maschinelles Lernen, um die wichtigsten Informationen einer Webseite anzuzeigen. Nutzer:innen können sich zum Beispiel eine Zusammenfassung durchlesen, um zu erfahren, worum es in einem Artikel geht. Sie können schnell den Standort eines Restaurants, Hotels oder einer Sehenswürdigkeit erfassen. Oder sie hören sich ein Lied direkt aus dem Artikel über diesen Song oder das Album an. Mit einer überarbeiteten Reader Ansicht gibt es noch mehr Optionen, eine optimierte Darstellung eines Artikels und seiner Zusammenfassung zu erleben.

Neue Einstellungen für Privatsphäre

iPadOS 18 bietet Nutzer:innen jetzt noch mehr Möglichkeiten zu kontrollieren, wer ihre Apps sehen kann, wie sie ihre Kontakte teilen und wie ihr iPad sich mit Zubehör verbindet. Gesperrte und verborgene Apps sorgen dafür, dass Informationen, die sicher und privat bleiben sollen – wie App Mitteilungen und Inhalte – nicht unbeabsichtigt von anderen gesehen werden. Nutzer:innen können Apps jetzt sperren und für noch mehr Privatsphäre kann man Apps auch verbergen und in einen gesperrten und verborgenen Ordner bewegen. Wenn eine App gesperrt oder verborgen ist, werden Inhalte wie Nachrichten oder E-Mails aus der App nicht in den Suchergebnissen oder als Mitteilung und an anderen Orten im System angezeigt.

Nutzer:innen können zusätzlich besser kontrollieren, wie Apps auf ihre Informationen zugreifen. Wenn eine App Zugriff auf Kontaktinformationen braucht, kann man den Zugriff, anstatt auf die gesamte Kontaktliste, nur auf bestimmte Kontakte erlauben. Damit andere Verbindungen im Netzwerk sicher bleiben, können Entwickler:innen reibungslos Bluetooth Zubehör koppeln, ohne dass sich dafür anderes Zubehör in der Nähe befinden muss.

Apple Intelligence macht das iPad noch praktischer und großartiger

Apple Intelligence ist tief in iPadOS 18 integriert und von Grund auf für den Datenschutz entwickelt. Es bringt neue Möglichkeiten für Nutzer:innen, ihr Schreiben zu verbessern und effektiver zu kommunizieren. Mit den ganz neuen systemweiten Writing Tools, die in iPadOS 18 integriert sind, können Nutzer:innen praktisch überall, wo sie etwas schreiben, Text umformulieren, Korrektur lesen und zusammenfassen lassen, wie in Mail, Notizen, Pages und Apps anderer Anbieter.

Durch neue Möglichkeiten mit Fotos macht es noch mehr Spaß, zu kommunizieren und sich auszudrücken. Mit Image Playground kann man in Sekunden verspielte Bilder erstellen und zwischen drei Stilen wählen: Animation, Illustration oder Sketch. Image Playground ist leicht zu nutzen, direkt in Apps wie Nachrichten integriert und auch als eigenständige App verfügbar. In Notizen können Nutzer:innen mit dem neuen Image Wand in der Apple Pencil Werkzeugpalette auf Image Playground zugreifen und Notizen visuell ansprechender machen.

Mit Rückblicke in Fotos kann man die gewünschten Stories erstellen, indem man einfach eine Beschreibung eingibt. Apple Intelligence wählt passend zur Beschreibung die besten Fotos und Videos aus und erstellt eine Story mit Kapiteln, basierend auf den Themen, die in den Fotos identifiziert worden sind, und ordnet sie mit eigener Erzählstrecke in einem Film an. Außerdem kann das neue Clean Up Tool Objekte im Hintergrund identifizieren, die ablenken und sie entfernen − ohne aus Versehen das Motiv zu verändern.

Mit der Leistung der Apple Intelligence macht auch Siri einen großen Schritt nach vorne und wird noch natürlicher, inhaltlich relevanter und persönlicher. Man kann Siri Anfragen per Tippen schicken und zwischen Text und Stimme wechseln, um so in der Art und Weise mit Siri zu kommunizieren, ganz wie man es in diesem Moment möchte.

Mit Private Cloud Compute setzt Apple einen neuen Standard für Datenschutz bei KI und ermöglicht, die Rechenkapazität bei der On-Device Verarbeitung flexibel anzupassen und auf größere, serverbasierte Modelle zurückzugreifen, die auf eigenen Servern mit Apple Chips laufen. Werden Anfragen an Private Cloud Compute weitergeleitet, dienen diese nur der Bearbeitung der Anfragen von Nutzer:innen und werden weder gespeichert noch Apple zugänglich gemacht. Dieses Datenschutzversprechen kann von unabhängigen Expert:innen überprüft werden.

Darüber hinaus ist Zugang zu ChatGPT in Siri und die systemweiten Writing Tools über alle Plattformen von Apple hinweg integriert. So können Anwender:innen auf das Wissen zurückgreifen − und auf die Fähigkeiten, Bilder und Dokumente zu verstehen − ohne zwischen Tools zu wechseln.

Weitere Updates in iPadOS 18:

  • Passwörter ist eine neue App, die auf dem Schlüsselbund basiert. Sie macht es ganz einfach, auf Anmeldedaten wie Passwörter, Verifizierungscodes und Sicherheitshinweise zuzugreifen und sie sicher an einem Ort zu speichern.
  • SharePlay wird dieses Jahr noch besser und erhält leistungsstarke Updates für die Bildschirmfreigabe. Nutzer:innen können auf ihren Bildschirm tippen und zeichnen, um zu zeigen, was gemacht werden soll. Für eine direktere Hilfe kann man um Erlaubnis anfragen, ein Gerät remote zu steuern.
  • Freeform macht es noch einfacher, Ideen umzusetzen, da Nutzer:innen Szenen erstellen können, um Abschnitte eines Boards thematisch zu organisieren, oder Inhalte einfach zu präsentieren, indem sie sich schnell durch ein Board bewegen.
  • Gaming wird mit Features wie Spielmodus und Personalisiertem 3D Audio noch immersiver, denn sie bringen Spieler:innen in Titeln wie den bald verfügbaren Assassin’s Creed Shadows und RESIDENT EVIL 7 biohazard mitten ins Geschehen. Mit Game Porting Toolkit 2 erhalten Entwickler:innen neue Tools, die es noch einfacher machen, noch fortschrittlichere Spiele auf das iPad, iPhone und den Mac zu bringen.
  • Kalender wird noch praktischer und zeigt sowohl Ereignisse als auch Aufgaben aus der Erinnerungen App an. Nutzer:innen können Erinnerungen direkt im Kalender erstellen, bearbeiten und abschließen.
  • Erinnerungen erhalten neue Tools, darunter die Möglichkeit, Einträge direkt in der Kalender App anzuzeigen, zu erstellen und zu bearbeiten. Außerdem können Anwender:innen auf eine kürzlich gelöschte Liste zugreifen und finden in Smart Lists Unteraufgaben für einen schnellen Überblick.
  • In Apple Karten finden Nutzer:innen tausende Wanderungen in den Nationalparks der USA und können einfach ihre eigenen Routen erstellen und auch offline auf sie zugreifen. Nutzer:innen von Karten können außerdem favorisierte Wanderungen in Nationalparks sowie eigene Routen und Orte in einer ganz neuen Places Library speichern und eine persönliche Notiz zu jedem Ort hinzufügen.
  • Zu den Bedienungshilfen gehören Eye Tracking, eine integrierte Option, mit der das iPad nur mit den Augen gesteuert werden kann, sowie Vocal Shortcuts, mit denen Nutzer:innen Aufgaben ausführen können, indem sie ein individuelles Geräusch machen.

Verfügbarkeit

Die Beta-Version von iPadOS 18 für Entwickler:innen ist ab heute über das Apple Developer Programm unter developer.apple.com verfügbar. Eine öffentliche Beta-Version ist nächsten Monat über das Apple Beta Software Programm unter beta.apple.com/de verfügbar. Die neuen Softwarefunktionen werden diesen Herbst als kostenloses Softwareupdate für iPad Pro (M4), iPad Pro 12,9″ (3. Generation und neuer), iPad Pro 11″ (1. Generation und neuer), iPad Air (M2), iPad Air (3. Generation und neuer), iPad (7. Generation und neuer) und iPad mini (5. Generation und neuer) verfügbar sein. Apple Intelligence wird diesen Herbst als Teil von iOS 18, iPadOS 18 und macOS Sequoia in einer Beta-Version auf iPhone 15 Pro, iPhone 15 Pro Max, iPad und Mac mit M1 Chip und neuer verfügbar sein, sofern Siri und die Gerätesprache auf Englisch (USA) eingestellt sind. Weitere Informationen unter apple.com/de/ipados/ipados-18-preview und apple.com/apple-intelligence. Änderungen an den Funktionen sind vorbehalten. Einige Funktionen sind nicht in allen Regionen, allen Sprachen oder auf allen Geräten verfügbar. Weitere Infos zur Verfügbarkeit unter apple.com/de.Über Apple Apple hat persönliche Technologie mit der Einführung des Macintosh 1984 revolutioniert. Heute ist Apple weltweit führend bei Innovationen mit iPhone, iPad, Mac, AirPods, Apple Watch und Apple Vision Pro. Die sechs Softwareplattformen von Apple – iOS, iPadOS, macOS, watchOS, visionOS und tvOS – bieten ein nahtloses Benutzererlebnis auf allen Apple Geräten und unterstützen die Menschen mit bahnbrechenden Services inklusive dem App Store, Apple Music, Apple Pay, iCloud und Apple TV+. Die über 150.000 Mitarbeiter:innen von Apple haben es sich zur Aufgabe gemacht, die besten Produkte der Welt herzustellen und den Planeten besser zu hinterlassen, als wir ihn vorgefunden haben.

  1. Nutzer:innen mit einem kompatiblen iPhone, iPad oder Mac mit Siri und der auf Englisch (USA) eingestellten Gerätesprache können sich diesen Herbst für die Apple Intelligence Beta anmelden.
  2. Die Tests wurden von Apple im Mai 2023 durchgeführt. Weitere Informationen unter apple.com/de/safari for more information.